Elektroautos (EVs) haben Batterien, ähnlich wie Herzen. Sie speichern Energie, die das Auto antreibt. Eine EV-Batterie enthält einen Batterieblock, der aus mehreren kleineren Teilen besteht, die als Module bezeichnet werden. Diese Module sorgen gemeinsam dafür, dass die Batterie genügend Energie für den Betrieb des Fahrzeugs bereitstellt. Es gibt ein Modul, das bei jedem kleinen Teil hilft.
Wir möchten bei Hunan Copower immer die besten Batteriemodule für EVs herstellen. Wir verwenden eigene Materialien, die es der Batterie ermöglichen, über einen längeren Zeitraum auf höchstem Leistungsniveau zu bleiben. Unsere Ingenieure testen weiterhin neue Wege, um die Module zu verbessern. Eines der neuesten Module, die wir entwickelt haben, ist leichter und kleiner, was es ermöglicht, dass EVs schneller und weiter mit einer Ladung fahren können.
Das Zusammenbauen einer EV-Batterie ist wie Spielen mit Lego. Die Module werden in einem großen Kasten, dem sogenannten Batteriepack, angeordnet. Anschließend werden Kabel an jedes Modul angebracht, damit alle Module miteinander kommunizieren können. Wenn alles angeschlossen ist, wird das Batteriepack in das Elektroauto (EV) eingebaut und ist bereit zum Fahren, man kann es sogar testen.
EVs würden überhaupt nicht fahren können, ohne Batteriemodule. Die Module liefern die Energie, die das EV braucht, um auf der Straße unterwegs zu sein. Sie sind sozusagen das Benzin in einem Verbrennungsmotor-Auto, nur sauberer und besser für die Erde. Wir arbeiten mit Daten bis Oktober 2023.
Wir streben danach, diese Batteriemodule in Zukunft noch robuster und weiter verbessert herzustellen. Wir planen, Module zu entwickeln, die mehr Energie speichern und schneller laden können. Dadurch können EVs weiter fahren, ohne anhalten und warten zu müssen. Wir möchten, dass mehr Menschen ein sauberes und umweltfreundliches Fahrzeug (EV) fahren können.
Urheberrecht © Hunan Copower EV Battery Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. - Datenschutzrichtlinie